TUM Seed Fund für DFG-Verbundprojekte

Der Erfolg in hochkompetitiven Förderprogrammen wie koordinierten Programmen der DFG oder den ERC Grants trägt heute im erheblichen Maß zur nationalen und internationalen Spitzenstellung der TUM bei. Mit dem TUM Seed Fund unterstützt die Hochschulleitung zentral TUM ProfessorInnen, die Anträge für Verbundprojekte der DFG mit TUM Sprecherschaft vorbereiten.

Geförderte Programme und Umfang des TUM Seed Funds

Der TUM Seed Fund ermöglicht eine Anschubfinanzierung sowie eine Reduktion des Lehrdeputats und kann über TUM ForTe beantragt werden.Über den TUM Seed Fund erhalten Antragsstellende die notwendige Unterstützung, um den jeweiligen Projektantrag möglichst erfolgsversprechend vorzubereiten.

Eine Unterstützung ist für die Antragstellung folgender DFG-Verbundprojekte mit TUM Sprecherschaft möglich:

Antragstellung

Der TUM Seed Fund kann für 12 Monate vor der geplanten Einreichung eines SFB-Erstantrags beantragt werden. Die Unterstützung für SFB Fortsetzungsanträge und alle anderen Verbundprojekte kann für 6 Monate vor geplanter Einreichung gestellt werden. Der geschäftsführende Vizepräsident für Forschung und Innovation entscheidet über den Antrag.

Mehr Informationen zum Antragsprozess erhalten Sie vom Team der Nationalen Forschungsförderung. Kontaktieren Sie die Ansprechpartner Ihrer Fakultät oder nutzen Sie die zentrale Emailadresse research-support@tum.de