TUM ForTe Patente & Lizenzen in Kooperation mit der MCTS / Carl von Linde-Akademie
Praxisorientierte Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung von Hochschulerfindungen
Es werden neben Patenten weitere relevante Gebiete des Geistigen Eigentums (Intellectual Property) durch Experten auf dem jeweiligen Gebiet eingehend behandelt, nämlich Designschutz, Schutz von Domains und Marken sowie Gebrauchsmuster.
Dabei wird der Weg von der Idee zur Erlangung des jeweiligen Schutzrechtes, dessen rechtliche Durchsetzung vor den Gerichten und die wirtschaftliche Verwertung, insbesondere im Rahmen von Firmenausgründungen, betrachtet.
Für unterschiedliche technische Fachgebiete erfolgt dann in getrennten Studierendengruppen eine Vertiefung des Wissens über die Patentierungsmöglichkeiten von Erfindungen im jeweiligen Fachgebiet anhand von praktischen Fallbeispielen.
Nächste Termine WS 2025/26 (neu: auf Englisch)
Dauer: 11 Termine
jeweils Montags
Start am 20.10.2025
Uhrzeit: 17.45 - 19.45 Uhr
Raum: MW 0350
Egbert-von-Hoyer-Hörsaal
TUM München Campus Garching
(Maschinenwesen)
20.10.2025 – Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz
27.10.2025 – Schutz von Erfindungen durch Patente und Gebrauchsmuster
03.11.2025 – Software und Patente
10.11.2025 – Marken-, Domain- und Designschutz
17.11.2025 – Lizenzvertragsrecht
24.11.2025 – Gerichtliche Durchsetzung von Schutzrechten
01.12.2025 – Hochschulerfindungen & Arbeitnehmererfindergesetz
08.12.2025 – Verwertung durch Lizenzierung, Verkauf etc.
15.12.2025 – Open Source Software
22.12.2025 – Vertiefungsvorlesung: Schutz von Erfindungen im Bereich Biotech / Life Sciences
12.01.2026 – Vertiefungsvorlesung: Schutz von Erfindungen im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik / Engineering Science