
IP Teaching und Outreach
Wir bieten verschiedene Vorlesungen und Seminare rund ums Thema geistiges Eigentum an. Eine Auswahl an aktuellen Angeboten finden Sie unten. Für Lehrstühle und Schools bieten wir auch Seminare an, die speziell auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten sind und die wir deswegen nicht einzeln aufführen.
Seminar speziell zugeschnitten auf Ihren Lehrstuhl
Wir kommen gerne an Ihren Lehrstuhl und halten ein Seminar, das speziell auf auf Ihr Fachgebiet, Ihre Interessen und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Nehmen Sie Kontakt mit dem Patente & Lizenzen Team auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Überfakultäre Vorlesung "Von der Erfindung zum Patent"
Schutz und Verwertung von Forschungsergebnissen WS 2025/26
TUM ForTe Patente & Lizenzen in Kooperation mit der MCTS / Carl von Linde-Akademie
Praxisorientierte Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung von Hochschulerfindungen
Es werden neben Patenten weitere relevante Gebiete des Geistigen Eigentums (Intellectual Property) durch Experten auf dem jeweiligen Gebiet eingehend behandelt, nämlich Designschutz, Schutz von Domains und Marken sowie Gebrauchsmuster.
Dabei wird der Weg von der Idee zur Erlangung des jeweiligen Schutzrechtes, dessen rechtliche Durchsetzung vor den Gerichten und die wirtschaftliche Verwertung, insbesondere im Rahmen von Firmenausgründungen, betrachtet.
Für unterschiedliche technische Fachgebiete erfolgt dann in getrennten Studierendengruppen eine Vertiefung des Wissens über die Patentierungsmöglichkeiten von Erfindungen im jeweiligen Fachgebiet anhand von praktischen Fallbeispielen.
Nächste Termine WS 2025/26 (neu: auf Englisch)
Dauer: 11 Termine
jeweils Montags
Start am 20.10.2025
Uhrzeit: 17.45 - 19.45 Uhr
Raum: MW 0350
Egbert-von-Hoyer-Hörsaal
TUM München Campus Garching
(Maschinenwesen)
20.10.2025 – Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz
27.10.2025 – Schutz von Erfindungen durch Patente und Gebrauchsmuster
03.11.2025 – Software und Patente
10.11.2025 –Open Source Software
17.11.2025 – Lizenzvertragsrecht und gerichtliche Durchsetzung von Schutzrechten: Markenrechtsverletzung
24.11.2025 – Gerichtliche Durchsetzung von Schutzrechten in DE und US: Patentrechtsverletzung
01.12.2025 – Hochschulerfindungen & Arbeitnehmererfindergesetz
08.12.2025 – Marken-, Domain- und Designschutz
15.12.2025 – Verwertung von IP durch Lizenzierung, Verkauf etc.
22.12.2025 – Vertiefungsvorlesung: Schutz von Erfindungen im Bereich Biotech / Life Sciences
12.01.2026 – Vertiefungsvorlesung: Schutz von Erfindungen im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik / Engineering Science
Credits: 3 ECTS
Angebote unserer Partner EPA und EUIPO
Das kostenlose, modular aufgebaute Programm MIPEF des Europäischen Patentamtes bietet Studierenden und Doktoranden eine hochwertige IP-Ausbildung. Die Grundlagen von IP-Systemen und deren praktischer Anwendung werden im MIPEF-Programm in zwei Kursen, für Einsteiger und Fortgeschrittene, behandelt. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden den Wert von IP-Kapital verstehen lernen und erfahren, wie man IP und Patente erfolgreich erwirbt, verwaltet und lizenziert. Lerninhalte werden durch Seminare mit Experten, im Selbststudium, in Fallstudien und Gruppenarbeiten vermittelt und durch einen Abschlusstest geprüft. Das Programm startet Mitte Oktober und endet nach einem Abschlusstest Ende Dezember.
Bewerbung 2025: https://forms.office.com/e/ZePuv66BZd
Anmeldeschluss (intern): 14.Oktober 2025
Weitere Informationen: Modularer IP-Ausbildungsrahmen (MIPEF) | epo.org

Das Pan-European Seal Programm des Europäischen Patentamts (EPA) bzw. des European Union Intellectual Property Office (EUIPO) ist ein 12-monatiges, bezahltes Trainee Programm am EPA oder am EUIPO.
Das EPA bietet On- und Offline-Schulungen, Veranstaltungen, Materialien und Veröffentlichungen rund um das Thema Geistiges Eigentum: https://www.epo.org/learning/resources/universities.html
- Podcast des EPA: https://podcasters.spotify.com/pod/show/european-patent-office/
- Für Studierende und Lehrende bietet das Europäische Patentamt ein IP Teaching Kit an.
- Videos der vergangenen Advanced lecture series: Smart agriculture, Green technologies, Food technology, Medical Technology (MedTech)
- Videos der vergangenen Inspiring inventors: Talk series.
-
Auch das EUIPO bietet ein Academy Learning Portal an: https://euipo.europa.eu/knowledge Sollten Sie beim Aufruf eine Login-Seite sehen, so können Sie trotzdem fortfahren und sich einen ersten Überblick verschaffen, indem Sie auf das Logo klicken.
- Es gibt einen Newsletter: Alicante News - EUIPO (europa.eu) (Our newsletter provides information on all aspects of trade mark and design law and administration. Alicante News also contains news and debate on wider issues of intellectual property development in your area and worldwide. Our trade mark and design sections have monthly articles on current EUIPO practice. Our case-law section provides a monthly run-down of cases brought before the Boards of Appeal at the EUIPO and the courts in Luxembourg.)
Sie haben noch Fragen?
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere FAQs oder kontaktieren Sie uns unter patent(at)tum.de.
TUM ForTe - Forschungsförderung und Technologietransfer
Technische Universität München
Arcisstr. 21, 80333 München
Tel: +49 89 289 22667; Fax: +49 89 289 28381