
IP Teaching
Wir bieten verschiedene Vorlesungen und Seminare rund ums Thema geistiges Eigentum an.
Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben:

Wann: am 28.03.2023 von 16 bis 17 Uhr
Wo: im Raum 4213.O1 (Lebensmitteltechnikum – Maximus-von-Imhof-Forum 2 in 85354 Freising) / online
Sprache: Englisch
Registrierung und Online Teilnahme unter:
https://tum-conf.zoom.us/meeting/register/u50tcuigqTMqHtMl18MOBMT2nq_6MoaOC-MB
Von der Erfindung zum Patent: Schutz und Verwertung von Forschungsergebnissen
Fakultätsübergreifende Vorlesung | Praxisorientierte Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung von Hochschulerfindungen
Im Wintersemester bietet TUM ForTe Patente & Lizenzen in Kooperation mit dem MCTS und der Carl von Linde-Akadmie eine fakultätsübergreifende Vorlesung an.
Die Vorlesung findet als Präsenz-Lehrveranstaltung ab Montag, den 24.Oktober 2022 montags von 17:45 – 19:45 Uhr statt.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Flyer
Anmeldung über TUM Online: Link.
Es werden neben Patenten weitere relevante Gebiete des Geistigen Eigentums (Intellectual Property), nämlich Designschutz, Schutz von Domains und Marken sowie Gebrauchsmuster, durch Experten auf dem jeweiligen Gebiet eingehend behandelt.
Dabei wird der Weg von der Idee zur Erlangung des jeweiligen Schutzrechtes, dessen rechtliche Durchsetzung vor den Gerichten und die wirtschaftliche Verwertung, insbesondere im Rahmen von Firmenausgründungen, betrachtet.
Für unterschiedliche technische Fachgebiete erfolgt dann in getrennten Studierendengruppen eine Vertiefung des Wissens über die Patentierungsmöglichkeiten von Erfindungen im jeweiligen Fachgebiet anhand von praktischen Fallbeispielen.
Voraussetzung: Ingenieurtechnische oder naturwissenschaftliche Grundlagen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Owen und Frau Dr. Diller zur Verfügung.
Wir kommen gerne an Ihren Lehrstuhl und halten ein Seminar, das speziell auf auf Ihr Fachgebiet, Ihre Interessen und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Schreiben oder rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir sind mit einem Stand beim TUM IDEAward Networking Event vertreten. Sie können sich in zwangloser Atmosphäre mit uns über Themen wie "Geistiges Eigentum an der TUM" oder "Geistiges Eigentum und (studentische) Ausgründungen" unterhalten und uns alles fragen, was Sie schon immer zu IP wissen wollen.

Das Pan-European Seal Programm des Europäischen Patentamts (EPA) bzw. des European Union Intellectual Property Office (EUIPO) ist ein 12-monatiges, bezahltes Trainee Programm am EPA oder am EUIPO.
Das EPO bietet On- und Offline-Schulungen, Veranstaltungen, Materialien und Veröffentlichungen rund um das Thema Geistiges Eigentum: https://www.epo.org/learning/resources/universities.html
Auch das EUIPO bietet ein Academy Learning Portal an: https://euipo.europa.eu/knowledge
Für Studierende und Lehrende bietet das Europäische Patentamt ein IP Teaching Kit an.
Online Workshop; 23.03.2023, 10:00 - 11:00
"Inspiring inventors" is a series offered by the European Patent Academy. It features distinguished inventors who were nominated as finalists or winners of the European Inventor Award and their inventions. The series provides a unique opportunity to interact with the inventors and learn how to successfully bring an invention to market and contribute to innovation.
An EPO expert will interview the inventor and participants will have the opportunity to ask questions. (by EPO)
Online Lecture Series; 06.10.2022-28.10.2022
6.10.2022 02:00 PM
13.10.2022 02:00 PM
20.10.2022 02:00 PM
28.10.2022 02:00 PM
MedTech is the innovative field resulting from the application of technology to the medical field and has contributed to the development of products, services and solutions saving and improving people’s life. New technologies like AI have increased the rate of innovation in this field and are bound to change the way we experience medical care.
Participants will learn how patents can be used to protect MedTech inventions and will find out about some of the challenges in the patent granting process specific to the application of new technologies to medicine. Participants will hear from a wide range of IP professionals - inventors, IP specialists and examiners - how patents can be filed and later used to protect MedTech devices or methods and thereby prevent unauthorised commercial exploitation by third parties.
The four online lectures are an ideal opportunity for participants to interact with EPO examiners, IP specialists and inventors active in MedTech. (by EPO)
Registration: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_Q-Bdbze2T6yRWud71ccM4g
More information: https://www.epo.org/learning/training/details.html?eventid=14122